Osteopathie
„Gesundheit ist die Harmonie von Innerem und Äußerem“
Dr. Ebo Rau
Betrachtungsform, innerhalb dessen eine Diagnostik und Therapie in Kausalitäten zueinander stattfinden kann.
Für mich bedeutet der Kern der Osteopathie die Betrachtung des Menschen als Ganzes im Ganzen! Meine Ausbildung zur Osteopathin hat mich vom zuvor rein strukturellen, körperregion-bezogenen Denken zur Wahrnehmung von Zusammenhängen des Ganzheitlichen gebracht. Durch detailliertes Lernen der Anatomie, Physiologie, Neurologie, Embryologie, u.v.m., erschlossen sich mir Kausalitäten innerhalb von physiologischen Funktionen und dadurch von Dysfunktionen.
Die Philosophie der Osteopathie beantwortet mir auch heute noch Fragen, die keine meiner vorherigen Fortbildungen als Physiotherapeutin und Masseurin beantworten konnten, da mein medizinisches Wissen und Denken jetzt auf eine ganz andere Weise angesprochen und unterstützt wird.
Der Ursprung...
Osteopathie ist eine ganzheitliche körperliche:
- Parietal (der Bewegungsapparat)
- Viszeral (Funktion aller Organe)
- Cranial (der Schädel, mit allem was in ihm innewohnt)
- Faszial (das Bindegewebe)
- geistige/kognitive/neurologische und seelische